Domain entrepreneurship-berlin.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gründung:


  • Gädeke, Wolfgang: Die Gründung der Christengemeinschaft
    Gädeke, Wolfgang: Die Gründung der Christengemeinschaft

    Die Gründung der Christengemeinschaft , Großartige Dokumentation Noch nie wurde die Gründung der Christengemeinschaft so umfangreich und gut dokumentiert dargestellt. Wolfgang Gädeke hat viele neue Quellen in Archiven aufgetan, unzählige Fakten und Dokumente gesammelt und sie mit fundiertem Sachverstand in einen lebendigen Zusammenhang gebracht. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 68.00 € | Versand*: 0 €
  • GmbH-Gründung für Dummies (Ossola-Haring, Claudia)
    GmbH-Gründung für Dummies (Ossola-Haring, Claudia)

    GmbH-Gründung für Dummies , Dieses Buch begleitet Sie von den Vorüberlegungen, ob die GmbH die richtige Unternehmensform für Ihr Unternehmen ist, über die Eintragung der Gesellschaft, die Formulierung der Satzung und die Bestellung des Geschäftsführers bis zu den ersten Schritten der frisch gebackenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Claudia Ossola-Haring erklärt, wie Rechte und Pflichten in der GmbH verteilt sind und welche Haftungsfragen, rechtlichen und steuerlichen Besonderheiten zu beachten sind. Dabei geht sie auch auf Stolperfallen ein, in die Sie Dank dieses Buchs nicht mehr tappen werden. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200311, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: für Dummies##, Autoren: Ossola-Haring, Claudia, Seitenzahl/Blattzahl: 374, Keyword: Geschäftsführer; Geschäftsführer /Recht; Geschäftsführer /Steuer; Geschäftsführervertrag; Gesellschaftsform; Gesellschaftsrecht; GmbH; Gründung; Haftung; Spezialthemen Wirtschaft u. Management; Wirtschaft u. Management, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Betriebswirtschaft und Management, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Länge: 241, Breite: 177, Höhe: 22, Gewicht: 644, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • 2 Euro Gedenkmünze "Gründung des Portugiesischen Roten Kreuzes" 2015 aus Portugal
    2 Euro Gedenkmünze "Gründung des Portugiesischen Roten Kreuzes" 2015 aus Portugal

    Die 2 Euro Gedenkmünze "Gründung des Portugiesischen Roten Kreuzes" 2015 aus Portugal! Das Portugiesische Rote Kreuz ist eine überwiegend auf der Tätigkeit von Freiwilligen basierende Hilfsorganisation und als nationale Rotkreuz-Gesellschaft Portugals ein Teil der Internationalen Rotkreuzund Rothalbmond- Bewegung. Gegründet wurde die Organisation am 11. Februar 1865 und ist so eine der ältesten Rotkreuz-Gesellschaften weltweit. Die Anerkennung als nationale Hilfsgesellschaft im Sinne der Genfer Konventionen und der Statuten der Bewegung erfolgte am 13. Juli 1887 durch das Internationale Komitee vom Roten Kreuz, kurz IKRK. Ins Leben gerufen hat das Portugiesische Rote Kreuz der Armeearzt José António Marques, der im Jahr 1864 Portugal als Delegierter auf der diplomatischen Konferenz in der Schweizer Stadt Genf vertreten hatte, die später zum Abschluss der ersten Genfer Konvention führte. Als Vorläuferorganisation entstand im Februar 1865 nach seiner Idee die „Portugiesische Hilfskommission für verwundete und erkrankte Soldaten in Kriegszeiten”. Das Portugiesische Rote Kreuz zählt zu den wenigen Organisationen, die als Institution in die französische Ehrenlegion aufgenommen wurden – eine Anerkennung für die Taten während des Deutsch-Französischen Krieges von 1870 bis 1871. Die derzeitigen Aktivitäten konzentrieren sich auf gesundheitsbezogene und soziale Leistungen sowie auf die Weiterentwicklung der Organisation, einschließlich einer Erhöhung der Mitgliederzahl und einer Verbesserung der Ausstattung und Ausbildung auf lokaler und regionaler Ebene. Insgesamt verfügt das Portugiesische Rote Kreuz über 700 hauptamtliche Mitarbeiter sowie etwa 5.000 Freiwillige. Diese 2-Euro-Gedenkmünze Portugals ehrt das 150-jährige Bestehen des „Cruz Vermelha Portuguesa”. Die Motivseite ziert das internationale Emblem des Roten Kreuzes mit einer symbolischen „helfenden Hand”.

    Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Estland 2019 2-Euro-Gedenkmünze "100. Jahrestag der Gründung der Universität Tartu"
    Estland 2019 2-Euro-Gedenkmünze "100. Jahrestag der Gründung der Universität Tartu"

    Seit 1919 ist die Hochschule von Tartu estnische Nationaluniversität: Zum 100. Gründungstag hat Estland eine 2-Euro-Gedenkmünze herausgegeben. Als Estland nach dem Zerfall des russischen Zarenreiches die Unabhängigkeit erlangte, wurde die bestehende Hochschule in Tartu 1919 zur Nationaluniversität erklärt. Bis heute ist sie die bedeutendste und mit rund 15.000 Studierenden auch die größte Hochschule des Landes. Den 100. Gründungstag der Nationaluniversität Tartu feiert Estland mit einer 2-Euro-Gedenkmünze.Das Motiv zeigt in stilisierter Form das Hauptgebäude der Universität mit seinen imposanten Säulen, das von 1804 bis 1809 vom niederschlesischen Baumeister Johann Wilhelm Krause errichtet wurde. Hieran kann man sehen, dass die Geschichte der Universität viel weiter zurückreicht, worauf auch die Jahreszahl 1632 auf der Münze hinweist: In diesem Jahr wurde die Hochschule unter dem Namen „Academia Gustaviana“ vom schwedischen König Gustav II. Adolf gegründet.

    Preis: 10.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie erfolgte die Gründung des Deutschen Reichs?

    Das Deutsche Reich wurde am 18. Januar 1871 in Versailles gegründet, nachdem Preußen den Deutsch-Französischen Krieg gewonnen hatte. Wilhelm I., König von Preußen, wurde zum Kaiser des Deutschen Reichs ausgerufen. Die Gründung des Deutschen Reichs markierte das Ende des Kleinstaatentums in Deutschland und den Beginn einer nationalen Einheit.

  • Wann war die Gründung der Schweiz?

    Die Gründung der Schweiz erfolgte offiziell im Jahr 1291 mit dem Bundesbrief, einem Bündnis zwischen den drei Urkantonen Uri, Schwyz und Unterwalden. Dieser Vertrag legte die Grundlage für die Unabhängigkeit und den Zusammenhalt der Schweizer Kantone fest. Seitdem ist die Schweiz ein föderalistischer Staat, in dem die einzelnen Kantone eine hohe Autonomie genießen. Die Schweiz hat im Laufe der Jahrhunderte ihre Neutralität bewahrt und ist bekannt für ihre direkte Demokratie und politische Stabilität. Heute ist die Schweiz ein wohlhabendes Land mit einer vielfältigen Kultur und einer starken Wirtschaft.

  • Wie kam es zur Gründung der Nationalversammlung?

    Die Nationalversammlung wurde während der Französischen Revolution im Jahr 1789 gegründet. Sie entstand als Reaktion auf die politische und wirtschaftliche Krise in Frankreich, die zu sozialen Unruhen und Unzufriedenheit führte. Die Vertreter des Dritten Standes, bestehend aus dem Bürgertum, Bauern und Arbeitern, forderten eine stärkere politische Mitsprache und Gleichheit. Nachdem sie von den Vertretern des Adels und des Klerus ausgeschlossen wurden, erklärten sie sich zur Nationalversammlung und trafen sich am 17. Juni 1789 auf dem Tennisplatz von Versailles, um eine neue Verfassung für Frankreich zu erarbeiten.

  • Was sind die wichtigsten Aspekte, die man bei der Gründung eines Start-ups beachten sollte?

    Die wichtigsten Aspekte bei der Gründung eines Start-ups sind die Idee, das Team und die Finanzierung. Die Idee sollte innovativ und marktfähig sein, das Team sollte kompetent und motiviert sein und die Finanzierung sollte ausreichend und langfristig gesichert sein. Zudem ist es wichtig, ein klares Geschäftsmodell zu entwickeln und sich über rechtliche und steuerliche Aspekte zu informieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Gründung:


  • Vatikan 2019 2-Euro Gedenkmünze "90. Jahrestag der Gründung des Staates Vatikanstadt“
    Vatikan 2019 2-Euro Gedenkmünze "90. Jahrestag der Gründung des Staates Vatikanstadt“

    Die 2-Euro-Gedenkmünze '90. Jahrestag der Gründung des Staates Vatikanstadt' 2019 aus dem Vatikan Am 11. Februar 1929, vor 90 Jahren, wurden die sogenannten Lateranverträge von Papst Pius XI. und Benito Mussolini unterzeichnet und damit der Staat Vatikanstadt, wie wir ihn heute kennen gegründet. Das Abkommen zwischen dem Königreich Italien und dem Heiligen Stuhl beendete nach fast sechs Jahrzehnten die Römische Frage, also den ungeklärten Status der Besitzungen der Päpste in Rom und Italien. Der 11. Februar wird seitdem im Vatikanstaat als eine Art Nationalfeiertag begangen. Als bauliches Symbol der Verträge dient die Via della Conciliazione zwischen Petersplatz und Tiberufer. Die erste 2-Euro-Gedenkmünze aus dem Vatikan ist in diesem Jahr dem 90. Jahrestag dieses historischen Ereignisses gewidmet. Dargestellt ist ein Porträt von Papst Pius XI. im Halbprofil nach links, im Hintergrund linkerhand der Lateranpalast mit dem Obelisken auf der Piazza San Giovanni in Laterano und rechterhand die Seitenansicht der Lateranbasilika. Sie erhalten die 2-Euro-Münze in der Original-Coin-Card des Vatikans und in hoher Sammlerqualität ''Stempelglanz''.

    Preis: 109.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Aulet, Bill: Disciplined Entrepreneurship Bundle: Includes Disciplined Entrepreneurship, Expanded & Updated + Disciplined Entrepreneurship Startup Tactics
    Aulet, Bill: Disciplined Entrepreneurship Bundle: Includes Disciplined Entrepreneurship, Expanded & Updated + Disciplined Entrepreneurship Startup Tactics

    Disciplined Entrepreneurship Bundle: Includes Disciplined Entrepreneurship, Expanded & Updated + Disciplined Entrepreneurship Startup Tactics , Proven insights for jumpstarting your entrepreneurial career--and the hands-on tools you need to put them into action   Now you can get the newly revised and expanded bestselling Disciplined Entrepreneurship and the hands-on companion volume, Disciplined Entrepreneurship: Startup Tactics, in one convenient bundle. Disciplined Entrepreneurship is an award-winning book that has helped hundreds of thousands of entrepreneurs improve their chances of success. Author and entrepreneurship guru Bill Aulet systematically walks readers through exactly how to create a successful startup. Inside, you'll find a proven 24-step framework that any entrepreneur can apply immediately. Pair that with the actionable field guide that is Startup Tactics, and you've got a one-stop resource for taking your business idea to the next level.   Building on the ideas presented in Disciplined Entrepreneurship, Paul Cheek delivers a set of solutions for advancing your company to its next stage of growth, transforming your great idea into a functional, funded, and staffed startup. in Disciplined Entrepreneurship: Startup Tactics. From how to conduct advanced market research to how to build your first products and sell to your first customers, this down-and-dirty resource lets you maximize your impact with limited resources. With this bundle you can: * Gain an understanding of the craft of entrepreneurship, avoid the most common reasons for failure, and set yourself up for success * See why the best idea or product is no assurance at all that you will win--there is much more * Learn effective marketing tactics specific to early startups that go beyond cookie-cutter digital MarTech solutions * Discover methods for equity distribution that minimize conflict and maximize investor return   An invaluable resource for founders and entrepreneurs, Disciplined Entrepreneurship and Disciplined Entrepreneurship: Startup Tactics will also benefit any professional working at an early-stage startup or launching new products. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 57.41 € | Versand*: 0 €
  • Agile Entrepreneurship (Gloger, Boris)
    Agile Entrepreneurship (Gloger, Boris)

    Agile Entrepreneurship , - Du willst ein Unternehmen gründen und traust dir diesen Schritt nicht zu? - Erfahre, wie du eine Organisation von der Idee bis zum Exit aufsetzt. - Lerne, welche Schwierigkeiten dich erwarten, aber auch, wie du diese meistern kannst. - Verstehe, wie Unternehmer:innen wirklich denken. - Mit vielen Praxistipps und Beispielen aus dem eigenen Unternehmerleben des Autors - Dein exklusiver Vorteil: E-Book inklusive beim Kauf des gedruckten Buches Ein präzise durchkalkulierter Business-Plan, eine ausgefeilte Strategie und detaillierte Marktanalysen - in der Theorie ist das alles nötig, um ein Unternehmen zu gründen. Manchmal ist es auch eine Ausrede, um nie in die Gänge zu kommen. Wer ein zukunftsfähiges Unternehmen aufbauen will, muss in erster Linie eines tun: handeln! Das verlangt nach dem Mut zur eigenen Vision, der Fähigkeit, Chancen zu erkennen und zu ergreifen, und dem absoluten Willen, sich schonungslos weiterzuentwickeln. Boris Gloger erzählt in diesem Buch seine Geschichte als Gründer einer erfolgreichen Managementberatung für Business Agility, die sich ihren Markt erst schaffen musste. Er kennt die Ängste, Enttäuschungen und Fallstricke auf diesem Weg und er zeigt, wie er die agilen Grundsätze, die er als Berater bei seinen Kunden vertritt, für den Aufbau seines wissensbasierten, selbstorganisierten Unternehmens eingesetzt hat. Gründer:innen erfahren also, wie sie von Anfang an eine Organisation bauen können, die den Anforderungen heutiger Märkte standhält. AUS DEM INHALT // - Gründen, ohne in das Unternehmertum hineingeboren zu sein - Kunden, Konkurrenten und die Bedeutung des Fokussierens - Die Strukturen für eine wissensbasierte Organisation schaffen - Ein Unternehmen agil managen und Mitarbeiter:innen zur Selbstorganisation führen - Die persönliche Führungshaltung entwickeln - Das Unternehmen loslassen und neue Wege gehen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20240614, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Autoren: Gloger, Boris, Keyword: Agilität; Business Model Canvas; Existenzgründung; Gründen; Mindset; Start Up, Fachschema: Innovationsmanagement~Management / Innovationsmanagement~Entrepreneurship~Unternehmensberatung - Unternehmensberater, Fachkategorie: Unternehmensführung~Unternehmensberatung und Subventionen, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Sonstiges, Fachkategorie: Management: Innovation, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 176, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 241, Breite: 176, Höhe: 16, Gewicht: 492, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000075378001 B0000075378002, Beinhaltet EAN: 9783446915145 9783446915152, eBook EAN: 9783446482012 9783446482456, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 3072719

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Trappmaier, Bernd: Entfessle deinen Unternehmergeist
    Trappmaier, Bernd: Entfessle deinen Unternehmergeist

    Entfessle deinen Unternehmergeist , Viele Entrepreneure starten in das Abenteuer Unternehmertum, ohne genügend dafür gerüstet und darauf vorbereitet zu sein. Diese Lücke schließt das Buch von Bernd Trappmaier - es gibt Unternehmern eine Strategie und einen Plan an die Hand, mit denen sie langfristig erfolgreich und auch glücklich sein können. Außerdem ist das Buch ein Aufruf zur Entfesselung des Potenzials, das im eigenen Unternehmen des Lesers schlummert. Es ist ein Manifest für alle, die den wahren Zweck ihres Unternehmertums erkennen und ihre Vision in die Realität umsetzen wollen. Der Autor liefert praktische Anleitungen und Geschichten, die die Leser inspirieren sollen, den Status quo ihres Unternehmens in Frage zu stellen und neue Wege zu beschreiten. Sie werden dabei durch die verschiedenen Phasen des Unternehmenslebenszyklus geführt, von der Entwicklung einer persönlichen Lebensvision über die Unternehmensgründung bis zur Umsetzung innovativer Geschäftsstrategien. Das Buch ist geschrieben für Gründer, Selbständige und etablierte Unternehmer, die die Leidenschaft in ihrem Leben wieder entfachen wollen. Es bietet eine Roadmap, um die eigene Unternehmerreise bewusst zu gestalten und die eigenen Träume (endlich) zu verwirklichen. Es ist somit ein idealer Wegbegleiter für diejenigen, die bereit sind, ihre persönliche und unternehmerische Komfortzone zu verlassen, sich ihren Ängsten zu stellen und ihr eigenes Schicksal zu formen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Wie viele Personen braucht man zur Gründung einer AG?

    Wie viele Personen braucht man zur Gründung einer AG? Für die Gründung einer Aktiengesellschaft (AG) benötigt man mindestens eine Person, die als Gründer und Aktionär fungiert. In der Regel sind jedoch mehrere Personen an der Gründung beteiligt, um das erforderliche Mindestkapital aufzubringen und die verschiedenen Organe der AG zu besetzen. Es ist wichtig, dass die Gründer gemeinsam die Satzung der AG verabschieden und die erforderlichen Schritte zur Eintragung ins Handelsregister einleiten. Zudem müssen die Gründer die erforderlichen Anteile am Grundkapital übernehmen und die Gesellschaftsanteile entsprechend verteilen. Insgesamt ist es ratsam, sich vor der Gründung einer AG rechtlich beraten zu lassen, um alle Voraussetzungen und Pflichten zu kennen.

  • Wie lautet der Ehevertrag vor der Gründung einer GmbH?

    Der Ehevertrag vor der Gründung einer GmbH ist ein Vertrag zwischen den Ehepartnern, der die finanziellen und rechtlichen Aspekte ihrer Beziehung regelt. Er kann beispielsweise Regelungen zur Vermögensaufteilung, zum Unterhalt oder zur Haftung enthalten. Der Ehevertrag sollte von einem Anwalt erstellt werden, um sicherzustellen, dass er den individuellen Bedürfnissen und Umständen der Ehepartner entspricht.

  • Was ist zu beachten bei Gründung einer GmbH?

    Was ist zu beachten bei Gründung einer GmbH? Bei der Gründung einer GmbH müssen zunächst die Gesellschafter einen Gesellschaftsvertrag aufsetzen und notariell beurkunden lassen. Zudem ist ein Mindeststammkapital von 25.000 Euro erforderlich, welches in bar oder Sacheinlagen erbracht werden kann. Weiterhin müssen die Gesellschafter einen Geschäftsführer bestimmen, der die GmbH nach außen vertritt. Zudem ist die GmbH beim Handelsregister anzumelden und es sind verschiedene steuerliche Pflichten zu beachten. Es empfiehlt sich daher, sich vor der Gründung einer GmbH umfassend beraten zu lassen.

  • Welche potenziellen Risiken sollten bei der Gründung eines Start-ups beachtet und in den Geschäftsplan aufgenommen werden?

    1. Finanzielle Risiken wie unzureichende Kapitalisierung und hohe Verschuldung. 2. Marktrisiken wie unerwartete Wettbewerber oder sich ändernde Kundenbedürfnisse. 3. Rechtliche Risiken wie fehlende Patente oder Verletzung von Urheberrechten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.